Richtlinien
Bei awacosmetics. arbeite wir stets mit dem Hautzustand, den du zum Termin mitbringst. Daher können wir – insbesondere bei Volumenunterschieden oder problematischem Hautbild – kein perfektes, symmetrisches oder ideales Ergebnis garantieren.
Bitte beachte: Solltest du wichtige Richtlinien wie z. B. den Verzicht auf Schmerzmittel nicht einhalten, muss der Termin abgesagt werden. In diesem Fall verfällt deine Anzahlung und eine Behandlung findet nicht statt.
Lies dir daher bitte die folgenden Richtlinien aufmerksam durch – sie sind Voraussetzung für eine sichere und erfolgreiche Behandlung.
Anzahlungen und Terminbuchung:
Für eine verbindliche Terminbuchung ist eine Anzahlung von aktuell 20 % erforderlich. Diese wird auf den Gesamtpreis deiner Behandlung angerechnet.
Mit der Anzahlung zeigst du Verbindlichkeit und sicherst dir deinen Termin – gleichzeitig dient sie als Absicherung für uns. Nach Eingang der Anzahlung wird diese steuerpflichtig und ist nicht erstattungsfähig. Den Rest der Zahlung leistet du vor Ort per Karte oder in bar. Wünschst du eine Ratenzahlung oder möchtest eine vollständige Online-Zahlung vornehmen, so teile uns dies bitte mit. Dann übersenden wir dir hierfür einen Zahlungslink.
Die vollständigen AGB findest du hier.
Nachbehandlungen und Refill-Termine bitte per WhatsApp vereinbaren.
Terminverschiebung und „No-Shows“:
Terminverschiebung:
Solltest du deinen Termin verschieben müssen, gib bitte mindestens 48 Stunden vorher über das Online-Buchungssystem oder per E-Mail Bescheid. Bei kurzfristigerer Mitteilung ist eine Verschiebung nicht mehr möglich, und die geleistete Anzahlung verfällt.
No-Shows:
Wenn du ohne Absage nicht zum Termin erscheinst, wird die Anzahlung vollständig einbehalten.
Behandlung:
Unser Anspruch ist ein natürliches und ästhetisches Ergebnis. Sollten Kunden ein zu dichtes, zu dunkles oder insgesamt unnatürlich wirkendes Ergebnis wünschen, behalten wir uns vor, die Behandlung abzulehnen oder nicht fortzusetzen.
Bewertung:
Nach deinem Termin erhältst du automatisch eine E-Mail mit der Bitte, eine Bewertung abzugeben. Wir freuen uns sehr, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um dein Feedback zu teilen – denn jede Bewertung hilft uns, awacosmetics weiterzuentwickeln, Vertrauen aufzubauen und sichtbarer zu werden. Danke für deine Unterstützung!
Nachstechen:
Ob ein Nachstechtermin notwendig ist, hängt vom individuellen Heilungsverlauf deiner Haut ab. In der Regel erfolgt dieser 4 bis 6 Wochen nach dem ersten Termin und ist nicht im Preis enthalten.
Bei Fremdpigmentierungen gilt die Nachbehandlung grundsätzlich als Neubehandlung und kann abgelehnt werden. Eine Auffrischungen sind separat gegen Aufpreis buchbar.
Pünktlichkeit:
Bitte plane ausreichend Zeit ein, um pünktlich zu deinem Termin zu erscheinen. Bitte erscheine nicht früher um die Privatsphäre anderer zu achten. Nicht jeder mag es, nach seinem Termin gesehen zu werden. Wir planen genug Zeitpuffer ein, um deinen Termin so diskret wie möglich zu halten. Solltest du dich verspäten, informiere uns rechtzeitig per WhatsApp. Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten muss der Termin aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, und die Anzahlung verfällt. Für einen neuen Termin ist eine erneute Anzahlung erforderlich.
Preise und Konditionen:
Die bei Terminvergabe vereinbarten Preise und Konditionen bleiben bestehen.
Allgemeine Hinweise:
Vorherige Pigmentierungen:
Solltest du bereits eine alte Fremdpigmentierung haben, sende uns bitte vor der Buchung ein gut erkennbares Foto ohne Make-up per E-Mail oder WhatsApp. So kann im Vorfeld eingeschätzt werden, ob eine Behandlung möglich ist.
Heilungsprozess: Die Heilung ist individuell – jeder Körper reagiert anders. Daher können wir keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Farbverläufe übernehmen, insbesondere bei dunklen Lippen, schwieriger Haut oder bei Cover-ups. Mehrere Sitzungen können notwendig sein, um dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Wir geben aber unser Bestes, denn deine Zufriedenheit ist unsere Werbung.
Leistungen: Alle erbrachten Leistungen sind vom Umtausch und der Rückerstattung ausgeschlossen.
Zusätzliche Behandlungen:
Cover-Up von altem Permanent Make-up:
Bei Cover-Ups – also der Überarbeitung von bestehendem Permanent Make-up – sind häufig mehrere Sitzungen nötig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Vor allem sehr dunkle oder tief gestochene Pigmentierungen lassen sich nicht immer vollständig abdecken. Aus diesem Grund nehmen wir nur ungern Fremdarbeiten an. Viele alte Pigmentierungen wurden zu tief oder mit zu intensiven Farben gestochen, was die Möglichkeiten einschränkt, ein präzises und natürliches Ergebnis zu erzielen.
Auch bei Remover-Behandlungen ist Vorsicht geboten: Wie tief das alte PMU liegt, ist nicht auf Anhieb sichtbar – darum lässt sich eine vollständige Entfernung trotz mehrerer Sitzungen nicht garantieren.
Wir empfehlen dir daher, altes Permanent Make-up zunächst per Laser entfernen zu lassen. So haben wir eine saubere Ausgangsbasis und deine Pigmentierung kann so von Grund auf frisch und natürlich gestaltet werden – eine Investition in langfristige Qualität und ein harmonisches Ergebnis.
Bitte beachte auch: Wir frischen ausschließlich eigene Arbeiten auf. Bei Fremdarbeiten gilt immer der reguläre Neupreis.
Hinweis zu MRT-Untersuchungen:
Bei einer Magnetresonanz-Untersuchung (MRT) kann es an der tätowierten Stelle zu leichten Reizungen kommen. Bei der Verwendung von hochwertigen, in Europa zugelassenen Pigmenten sind jedoch keine wissenschaftlich belegten Risiken bekannt.
Herpes und Ausschlusskriterien:
Herpes: Wenn du unter Lippenherpes leidest, kannst du trotzdem eine Lippenpigmentierung durchführen lassen. Es wird jedoch empfohlen, antivirale Medikamente einzunehmen, um einen Ausbruch zu vermeiden oder die Schwere zu mindern. Konsultiere hierzu bitte deinen Arzt, um das passende Medikament auszuwählen. Ohne medikamentöse Vorsorge besteht die Gefahr eines Herpes-Ausbruchs etwa am dritten Tag nach der Behandlung, was die Qualität der Pigmentierung beeinträchtigen kann.
Ausschlusskriterien:
Die Behandlung kann nicht durchgeführt werden bei:
- Minderjährigen ohne Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (bitte die AGBs hierzu lesen)
- Stillenden oder werdenden Müttern
- Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder der Einnahme blutverdünnender Medikamente
- Drogenkonsum
- Fremdpigmentierungen ohne vorherige Absprache
- Wunden, Entzündungen (einschließlich Pickeln) oder Ausschlägen im behandelten Bereich
- Während einer Chemotherapie
Vorsorge:
Vorbereitung: Bitte schau dir hier die Vorsorge-Anweisung an, um bestens auf deine Behandlung vorbereitet zu sein.
Kopfhautpigmentierung: Für die Kopfhautpigmentierung bitten wir dich, einen Tag vor dem Termin die Stelle/Stellen, die behandelt werden sollen, zu rasieren.
Rasieren im Allgemeinen: Die Stellen, die tätowiert werden sollen, sowie die Härchen um die vorgezeichnete Form der Augenbrauen, werden zu Beginn der Behandlung rasiert.
Bitte beachte auch die Aftercare-Anweisung und plane ausreichend Zeit für die Heilungsphase ein. Achte darauf, deinen Zeitplan entsprechend der Heilungszeit anzupassen.