Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Website personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten gebe ich ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten auf dieser Seite.
Datenschutz & Disclaimer
awacosmetics.
Inhaberin: Andrea Waibel
Hilmar-Krüll-Straße 39
41516 Grevenbroich
Deutschland
Tel.: 015752490542
Email: info@awacosmetics.de
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können meine Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Seite speichert mein Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile. Dieses enthält beispielsweise den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) und dokumentiert so den Seitenaufruf. Diese Zugriffsdaten nutze ich ausschließlich, um einen störungsfreien Betrieb meiner Website sicherzustellen und mein Angebot zu verbessern. Dies erfolgt zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an einer korrekten und zuverlässigen Darstellung meines Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch werden alle Zugriffsdaten automatisch gelöscht.
Hosting
Das Hosting und die Darstellung meiner Website erfolgen teilweise über externe Dienstleister, die in meinem Auftrag tätig sind. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden alle Zugriffsdaten sowie die von Ihnen über die bereitgestellten Formulare eingegebenen Daten auf den Servern dieser Dienstleister verarbeitet. Wenn Sie Fragen zu meinen Hostingpartnern oder der rechtlichen Grundlage unserer Zusammenarbeit haben, wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung genannte Kontaktmöglichkeit.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie mir diese im Rahmen einer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da ich in diesen Fällen die Angaben zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötige. Ohne diese Angaben können weder die Bestellung noch Ihre Kontaktaufnahme abgeschlossen werden. Welche Daten genau erhoben werden, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Eingabeformularen.
Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie sich freiwillig für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden und mir hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilen, nutze ich Ihre Daten auch zur Einrichtung und Verwaltung Ihres Kundenkontos.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu einer eventuellen Weitergabe an meine Dienstleister im Rahmen der Bestell-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder der Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht – es sei denn, Sie haben in eine weitergehende Nutzung Ihrer Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt oder ich bin gesetzlich zu einer darüber hinausgehenden Nutzung berechtigt, worüber ich Sie in dieser Erklärung informiere.
Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich – entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Kontaktmöglichkeit oder über die entsprechende Funktion im Kundenbereich.
3. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Bei der Abwicklung von Zahlungen in meinem Online-Shop arbeite ich mit diesen Partnern zusammen:
Technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.
3.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart gebe ich die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an meine technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für mich tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z. B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. In diesem Fall gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu meinen Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage meiner Zusammenarbeit mit ihnen können Sie sich jederzeit an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit wenden.
3.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung meiner Zahlungsprozesse
Gegebenenfalls gebe ich meinen Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als meine Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung meiner Zahlungsprozesse (z. B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung meiner im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an meiner Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.
3.3 Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Klarna Zahlungsdienstleistungen
Klarna Lastschrift, Kauf auf Rechnung über Klarna
Wenn Sie sich für die Zahlungsdienstleistungen der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden „Klarna“) entscheiden, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, dass wir die für die Abwicklung der Zahlung sowie eine Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen Daten an Klarna übermitteln dürfen.
In Deutschland können für die Identitäts- und Bonitätsprüfung die in der Datenschutzerklärung von Klarna genannten Wirtschaftsauskunfteien eingesetzt werden. Die erhaltenen Informationen zur statistischen Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet Klarna, um eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses zu treffen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung genannte Kontaktmöglichkeit widerrufen. Dies kann zur Folge haben, dass ich Ihnen bestimmte Zahlungsoptionen nicht mehr anbieten kann. Sie können Ihre Einwilligung zu dieser Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit auch gegenüber Klarna widerrufen.
3.4 Datenweitergabe bei Nutzung der PayPal Ratenzahlung
Wenn Sie sich für die PayPal Ratenzahlung entscheiden, gebe ich Ihre erforderlichen Zahlungsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an PayPal weiter, um die Zahlung in Raten zu ermöglichen. Hierbei werden Ihre Daten an PayPal für die Abwicklung der Zahlung und zur Durchführung der Ratenzahlungsvereinbarung übermittelt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch PayPal und Ihre Rechte können Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal nachlesen.
Wenn Sie mit der PayPal Ratenzahlung eine Zustimmung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchführung der Vereinbarung sowie zur Kommunikation mit PayPal im Rahmen der Zahlungsabwicklung.
4. Cookies und weitere Technologien
Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten Technologien, einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Ich verwende solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen meiner Webseite (z. B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung meinen überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung meines Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zudem verwende ich Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen ich unterliege (z. B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links:
Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit.
5. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse- und Werbezwecken
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwende ich auf meiner Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch mich werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt „Cookies und weitere Technologien“.
Weitere Informationen, einschließlich der Grundlage meiner Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern, finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage meiner Zusammenarbeit mit ihnen können Sie sich jederzeit an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit wenden.
5.1 Einsatz von Google-Diensten
Ich verwende die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google-Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung meiner Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Meine Zusammenarbeit mit Google stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google-Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt.
Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angegeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
Google Analytics
Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.
Google Ads
Zu Werbezwecken in den Google-Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch meiner Webseite das sog. Google Remarketing-Cookie gesetzt. Dieses Cookie erfasst und verarbeitet automatisch Daten (wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite). Mithilfe einer pseudonymen Cookie-ID und basierend auf den von Ihnen besuchten Seiten wird eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google-Konto aktiviert haben. Sind Sie während des Besuchs meiner Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren.
Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messe ich über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf meine Webseite gelangt sind. Hierbei werden Cookies eingesetzt, und es werden Daten (wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite) anhand vordefinierter Ereignisse (wie z. B. dem Besuch einer Webseite oder einer Newsletteranmeldung) erfasst. Daraus werden unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt.
Google Maps
Zur visuellen Darstellung von geografischen Informationen werden durch Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben und an Google übermittelt. Ich habe keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch meiner Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite) und führt mittels eines JavaScripts sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung durch. Weitere durch Google-Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies werden ebenfalls ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars erfolgt nicht.
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung der Inhalte auf meiner Webseite werden durch den Script-Code „Google Fonts“ Daten (wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Ich habe keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.
5.2 Einsatz von Facebook-Diensten
Einsatz von Facebook Pixel
Ich verwende das Facebook Pixel im Rahmen der nachfolgend dargestellten Technologien der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“). Mit dem Facebook Pixel werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung meiner Webseite (z. B. durch vordefinierte Ereignisse wie den Besuch einer Webseite oder eine Newsletteranmeldung) erhoben und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt.
Dazu wird bei Besuch meiner Webseite durch das Facebook Pixel automatisch ein Cookie gesetzt, das eine pseudonyme Cookie-ID erzeugt, um Ihren Browser bei späteren Besuchen anderer Webseiten wiederzuerkennen. Facebook verwendet diese Informationen zusammen mit weiteren Daten aus Ihrem Facebook-Konto, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und um zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Webseite, insbesondere personalisierte und gruppenbasierte Werbung, anzubieten.
Die durch das Facebook Pixel erhobenen Daten werden in der Regel an einen Server von Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übermittelt und dort gespeichert. Da für die USA kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, stützt sich meine Zusammenarbeit mit Facebook auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Facebook können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen.
Facebook Analytics
Im Rahmen von Facebook Analytics werden aus den mit dem Facebook Pixel erhobenen Daten über Ihre Nutzung meiner Webseite Statistiken über Besucheraktivitäten erstellt. Diese Analyse dient der optimalen Darstellung und Vermarktung meiner Webseite. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook.
Facebook Ads
Über Facebook Ads werbe ich für diese Webseite auf Facebook sowie auf anderen Plattformen. Ich bestimme die Parameter der jeweiligen Werbekampagne. Für die genaue Umsetzung, insbesondere die Entscheidung über die Platzierung der Anzeigen bei einzelnen Nutzern, ist Facebook verantwortlich. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angegeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung der Daten und ihre Übermittlung an Facebook Ireland. Die anschließende Datenverarbeitung durch Facebook Ireland ist hiervon nicht erfasst.
Facebook Custom Audiences und Remarketing
Auf Grundlage der über das Facebook Pixel erstellten Statistiken über Besucheraktivitäten auf meiner Webseite betreibe ich über Facebook Custom Audiences gruppenbasierte Werbung auf Facebook, indem ich die Merkmale der jeweiligen Zielgruppe bestimme. Auf Grundlage der vom Facebook Pixel gesetzten pseudonymen Cookie-ID und der erhobenen Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf meiner Webseite betreibe ich über Facebook Pixel Remarketing, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Facebook Pixel Conversions
Über Facebook Pixel Conversions messe ich zur Webanalyse und Ereignisverfolgung Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Facebook Ads auf meine Webseite gelangen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook.
6. Social Media
Social Plugins von Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest
Auf meiner Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest verwendet. Diese Buttons sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, sodass beim Aufruf meiner Webseite noch keine Verbindung mit den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt wird. Wenn Sie auf einen der Buttons klicken, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers. Dort können Sie beispielsweise den Like- oder Share-Button betätigen, um Inhalte zu teilen oder zu liken.
7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder meines Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, wenden Sie sich bitte direkt an mich über die Kontaktdaten in meinem Impressum.
8. Widerspruchsrecht
Soweit ich personenbezogene Daten auf Grundlage einer Interessensabwägung verarbeite, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt, können Sie dieses Recht jederzeit, wie oben beschrieben, ausüben.
Erfolgt die Verarbeitung jedoch zu anderen Zwecken, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur zu, wenn es Gründe gibt, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dieses Widerspruchsrecht gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. In diesem Fall werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
9. Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
10. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.